Haie bleiben unter Dan Lacroix ungeschlagen - Berlin beendet Niederlagenserie

|
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Zum Auftakt des 43. Spieltags haben sich die Adler Mannheim gegen die Krefeld Pinguine mit 4:2 durchgesetzt. Die Pinguine kassierten bereits die sechste Pleite in Folge. Im zweiten Nachmittagsspiel haben sich die Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen mit 4:3 durchgesetzt und bleiben unter Neu-Coach Dan Lacroix ungeschlagen.

|
München verkürzt auf siegen Punkte - Krefeld rutscht aus Playoff-Plätzen

|
Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG) gegen Alexander Karachun (Wolfsburg). Foto: Grizzlys Wolfsburg / City-Press GmbH.
|
Die Adler Mannheim mussten sich am 42. Spieltag bei den Straubing Tigers nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Verfolger EHC Red Bull München konnte den Rückstand auf die Adler durch ein 5:1 gegen die Iserlohn Roosters auf sieben Punkte verkürzen.

|
Ingolstadt und Krefeld benötigen Penaltys - Straubing unterliegt

|
Krefeld gewann mit 4:3 bei den Löwen Frankfurt. Foto: City-Press.
|
Die Kölner Haie haben den letzten Test gegen die Adler Mannheim mit 5:1 für sich entschieden. Lucas Dumont legte für die Haie vor, Sinan Akdag konnte im ersten Abschnitt noch ausgleichen. Tobias Viklund, zweimal Benjamin Hanowski und ereut Lucas Dumont erzielten die weiteren Treffer der Haie.

|
Steelers gewinnen gegen Pustertal - Freiburg unterliegt Ajoje - Bad Nauheim setzt sich gegen Villach

|
Iserlohns Julian Lautenschlager gegen Krefelds Joel Keussen. Foto: City-Press.
|
Bei Testspielen am Freitag besiegten die Iserlohn Rooster die Krefeld Pinguine mit 3:2 nach Penaltyschießen. Nach dem Führungstor der Gäste aus Krefeld durch Chad Costello (26.) drehten Kevin Schmidt (28.) und Evan Trupp (32.) die Partie für die Sauerländer. Martin Lefevbres Tor sorgte für einen ausgeglichenen Spielstand nach der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen trafen Jordan Smotherman und Travis Turnbull für die Roosters.

|
Top-Teams München und Nürnberg siegen nach Verlängerung

|
Krefelds Torwart Patrick Klein beobachtet die Szene vor seinem Tor. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 43. Spieltag haben die Kellerkinder Straubing und Krefeld jeweils Zähler eingefahren. Die Tigers schlugen die Eisbären Berlin mit 6:5, die Pinguine die Adler Mannheim nach Verlängerung mit 4:3. Ebenfalls erst nach Verlängerung konnten sich die Top-Teams München und Nürnberg durchsetzen. Die roten Bullen schlugen die Düsseldorfer EG mit 5:4, die Ice Tigers die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|